
Coaching als lösungsorientierte Beratung
Oftmals sind vorhandene Wahrnehmungs-und Bewertungsmuster nicht geeignet, um eine Situation adäquat zu lösen, hier hilft Coaching eine angemessene Neuorientierung zu finden. Im Rahmen der Organisationsentwicklung stehe ich Ihnen als Business-Coach mit systemischer Grundhaltung zur Seite. Meine systemische Haltung drückt sich durch Lösungs- und Ressourcenorientierung aus. Ich bin Begleiter und Impulsgeber und handele nach dem Neutralitätsprinzip und allparteilich.
Prozessbegleitung
Sie finden durch meine Prozessbegleitung eigene für sie passende Lösungen und Perspektiven. Dabei bestimmen sie die Schritte die unternommen werden und das vollkommen ohne Druck. Sie sind Experte in ihrer Sache. Coaching dient der Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten. Es geht darum, Perspektiven, Strategien und Leitbilder zu entwickeln.
Ziele von Coaching
Neue Wege finden! Primäres Ziel ist es, den Coachee darin zu unterstützen, seine Projekte, Aufgaben und Herausforderungen umzusetzen. Systemisches Coaching berücksichtigt hierbei die gesamte Organisation, die Rolle, die Funktion und die Persönlichkeit. Im Blick behält man das System und seine Wechselwirkungen, denn ein System ist mehr als die Summe seiner Teile.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee kann nicht nur das Verhalten geändert werden, sondern gleichzeitig wird das Erreichte reflektiert und alte Strukturen aufgebrochen, die jeden Menschen in seiner Handlungsweise beeinflussen und hemmen können.
Vorgehensweise
Wir schaffen gemeinsam eine Bestandsaufnahme und Themenklärung durch eine Problemreflexion und erfassen Hintergrundinformationen und legen diese offen. Im Rahmen dieses Austauschs gelingt es oftmals bereits eine konkrete Zielbeschreibung durchzuführen. Es gilt hierbei die Ziele hinsichtlich ihrer Priorität, Machbarkeit, Zielkonflikte zu unterscheiden. Coaching versetzt Sie in einen Zustand der Ressourcenaktivierung.
Anlässe und Zeitpunkt
Es ist immer die richtige Zeit für Coaching und Coaching eignet sich bei nahezu so ziemlich jedem Anliegen. Im speziellen bei Fragen der persönlichen Reflexion, Weiterbildung und Stabilisierung von Stärken und Kompetenzen. Als Führungskraft stärkt Coaching sie ihre Rolle wahrzunehmen und schwierigen Situation, mitarbeiter- und organisationbezogene Problemen lösungsorientiert gegenüber zu stehen.
Coachingräume stehen in Paderborn und Bielefeld zur Verfügung.
#Neuorientierung #Führungsaufgaben #Konflikte #Weiterentwicklung #Entscheidungen #Veränderungen #Ideen #Beziehungen