
Solide Unternehmenskultur ist ein Gewinn
Die Unternehmenskultur ist ein System aus Compliance, Handlungs- und Denkweisen, Orientierungsmustern und Wertevorstellungen. Wenn es Ihnen gelingt, die Kultur in Ihrem Unternehmen so zu gestalten, dass sie von allen Beschäftigten gelebt wird, ergeben sich daraus eine Vielzahl Vorteile. Die Ertragslage Ihres Betriebes erhöht sich, die Innovationsfähigkeit Ihrer Firma wird verbessert und Ihre Mitarbeiter sind motivierter. Eine gute Unternehmenskultur hilft Ihren Mitarbeitern zudem, sich extern und intern zu orientieren und hilft dabei, Konflikte zu vermeiden.
In Ihrem Unternehmen beeinträchtigen Konflikte zwischen Ihren Mitarbeitern die Produktionsergebnisse? Der Krankenstand in Ihrer Firma ist nach Ihrer Meinung zu hoch? Sie fragen sich, ob Ihr Betrieb unter den jetzigen Problemen überhaupt langfristig bestehen kann? Sie befürchten, dass die Digitalisierung Sie und Ihre Mitarbeiter überfordert? Die Kultur in Ihrem Unternehmen bildet die Basis für sämtliche Firmenleistungen. Nur wenn auch das Denken und die Einstellung aller Beschäftigten in Ihrem Unternehmen stimmt, ist Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich. All diese Punkte der Organisationsentwicklung werden durch die Unternehmenskultur beeinflusst. Je besser die Unternehmenskultur desto erfolgreicher ist Ihre Firma.
Einflussreiche Faktoren
Damit Sie die Unternehmenskultur gezielt verbessern können, müssen Sie zunächst wissen, von welchen Komponenten diese beeinflusst wird. Ausschlaggebende Werte sind: Identifikation, Innovationsorientierung, Leistungsorientierung, Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, externe und interne Authentizität, Eigenverantwortung, Teamarbeit, Entscheidungswege, Führungsverständnis, Information, Kommunikation, Vorbild der Firma, Unternehmensphilosophie und Leitbild.
Gründe für eine aktive Gestaltung
Ihre Mitarbeiter verhalten sich so, wie sie glauben, dass es von ihnen erwartet wird. Einfluss auf dieses Verhalten hat, wer Ihrem Personal was vorlebt beziehungsweise welche Person was unterlässt. Die Wertschätzung, die in Ihrem Betrieb gezeigt wird, spürbar gelebte Werte, die Vorbildwirkung bestimmter Personen beeinflussen das Verhalten und das Handeln Ihrer Mitarbeiter über sämtliche Hierarchien hinweg.
Führungstechniken und Mitarbeiterbeteiligung
Wenn Sie die Betriebskultur verbessern möchten, müssen Sie zunächst analysieren, bei welchen Faktoren Handlungsbedarf besteht. Dabei müssen Sie berücksichtigen, welche Werte von Ihnen und/oder den Führungskräften festgelegt wurden. Weiterhin müssen Sie sich bewusst sein, dass Führungskräfte nicht in jeder Situation die optimale Entscheidung treffen. Entscheidungsträger, die Ihr Personal nicht systematisch führen, nutzen gelegentlich ihre Machtbefugnisse, um Beschlüsse durchzusetzen. Wenn Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmenskultur beschlossen und eingeleitet haben, müssen Sie kontrollieren, dass dieser Prozess nicht vorzeitig abgebrochen wird. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn ein leitender Mitarbeiter in Ihrer Firma seine Interessen und/oder seine Position gefährdet sieht. Langfristig können Sie die Unternehmenskultur deshalb nur verbessern, wenn das Konzept besonders sorgfältig ausgearbeitet wurde.
Professionelle Beratung
Die Verbesserung der Unternehmenskultur ist eine sehr komplexe Aufgabe. Welche Maßnahmen geeignet sind, ist unter anderem von der Betriebsgröße, der Region und der Branche, in welcher Ihre Firma agiert, abhängig. Damit sich die gewünschte Unternehmenskultur bildet, müssen in den Köpfen Veränderungen stattfinden. Dies gilt für Sie, die Führungskräfte und die Mitarbeiter gleichermaßen. Damit Ihre Firma die definierten strategischen Ziele erreicht, sollten Sie sich professionell beraten lassen. Erfahrene Berater zeigen Ihnen, in welche Richtung die Entwicklung stattfinden muss, damit die angestrebte Verbesserung der Unternehmenskultur erreicht wird. Zwingend erforderlich ist es, alle Mitarbeiter in diesen Entwicklungsprozess mit einzubeziehen.
Ich stehe Ihnen mit meinen Leistungen
#Beratung #Coaching #Team-Coaching #Training&Workshop
in diesem Themenfeld gerne zur Seite.
Lassen Sie uns zusammen Ihre Kultur erspüren: